SuperIQ
Dank der Alfresco-Plattform von Hyland stellt ein australisches Finanzunternehmen Treuhändern und Finanzexperten in kürzester Zeit Informationen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Lesezeit Minuten
Dank der Alfresco-Plattform von Hyland stellt ein australisches Finanzunternehmen Treuhändern und Finanzexperten in kürzester Zeit Informationen zur Verfügung.
SuperIQ ist ein marktführender Technologie- und Verwaltungsdienstleister für selbstverwaltete Rentenfonds (Self-Managed Superannuation Fund, SMSF). Seine Online-Plattform ermöglicht es computerversierten Beratern und Treuhändern, in weniger als einer Stunde einen SMSF einzurichten und Investitionsvereinbarungen zu treffen. Finanzberater, Steuerberater und Buchhalter können die SuperIQ-Plattform mit einem „White Label“ versehen, um Kunden SMSF-Dienste und -Beratung unter ihrer eigenen Marke anzubieten.
Der Markt für „SB“-Fondsmanagement erlebt in Australien ein rasantes Wachstum, da immer mehr Verbraucher ihre Altersvorsorge selbst verwalten und von den Vorteilen geringerer Verwaltungskosten profitieren möchten. Der SuperIQ-Onlinedienst umfasst Tools, mit denen Benutzer Anlageinstrumente auswählen und verwalten und auf eine Reihe von Einlagen-, Lebensversicherungs- und Altersvorsorgeprodukten zugreifen können.
Eine wesentliche Stärke der SuperIQ-Plattform ist die intuitive Bereitstellung von Informationen, bei der die Benutzer einen Echtzeitüberblick über die Leistung ihres Rentenfonds erhalten und diese Informationen zum aktiven Aufbau und Ausgleich ihres Fondsportfolios nutzen können.
Als SuperIQ vor 19 Monaten den Betrieb aufnahm, hatte es sich zum Ziel gesetzt, den SMSF-Markt für Privatkunden in Australien zu verändern, indem es Finanzexperten und Investoren über ein webbasiertes, sicheres Mitglieder-Dashboard mehr Kontrolle über ihre Investitionen ermöglicht. Neben der Vereinfachung der unglaublich komplexen Welt von SMSF wollte SuperIQ Treuhändern und ihren Finanzvertretern Online-Kontrolle über Rentenfonds in „Echtzeit“ ermöglichen.
Als innovatives internetbasiertes Start-up zielt SuperIQ auf ein anspruchsvolles Verbrauchersegment ab, dessen Erwartungen an Geschwindigkeit, Automatisierung und Reaktionsfähigkeit extrem hoch sind. Um diese Erwartungen zu erfüllen, bedürfte es einer erstklassigen Digital-Asset- und Dokumentenmanagement-Anwendung, welche die Automatisierung von Geschäftsprozessen unterstützt und sicherstellt, dass Dienste kosteneffizient bereitgestellt werden – all das unter Einhaltung strengster brancheneigener und staatlicher Normen für Berichterstattung und Datenverwaltung.
Da die Kundenzahlen – und die Zahl der für Anleger verfügbaren Fonds – schnell wachsen werden, benötigte SuperIQ außerdem eine Dokumentenmanagementlösung, die stabil, erschwinglich und imstande ist, große und schnell wachsende Datenmengen zu verwalten.
Ähnliche Artikel
– Alan Peterson, IT-Manager, Super IQ
Nach einem Bewertungsprozess, bei dem Faktoren wie Kosten, offene Standards und Skalierbarkeit berücksichtigt wurden, entschied sich SuperIQ für die Alfresco-Plattform von Hyland, um das benötigte einheitliche Dokumentenmanagement bereitzustellen. Die Bereitstellung der Plattform innerhalb eines Technologie-Stacks, der VMware ESXi, Red Hat Linux und eine Postgres-Datenbank umfasst, dauerte nur wenige Wochen.
„Die Alfresco-Plattform ist eine bewährte und stabile Lösung mit beeindruckenden Fähigkeiten, wenn es um die Verwaltung großer Dokumentenmengen geht“, erklärt Alan Peterson, IT-Manager. „Leistungsstarke Workflow-Management-Tools in Kombination mit einer beeindruckenden Indexierung gewährleisten einen zuverlässigen und schnellen Abruf, der dafür sorgt, dass Benutzer unserer Plattform ihre Rentenfonds problemlos verwalten können.“
Heute enthält das Repository der Alfresco-Plattform rund 150.000 Dokumente zu rund 4.500 Fonds. Dokumente werden als Bilder mit Metadaten gespeichert, um ein schnelles Suchen und Abrufen zu ermöglichen. Rund 2.000 registrierte Benutzer greifen über eine API zur webbasierten Anwendung von SuperIQ auf Dokumente zu. SuperIQ geht davon aus, dass in den nächsten zwei Jahren die Dokumentation zu rund 20.000 Fonds verwaltet werden muss.
„Wir glauben, dass wir mit der Alfresco-Plattform über eine langfristige Lösung verfügen, die mit dem Unternehmen wächst und uns dabei hilft, unsere Ausgaben stabil zu halten und gleichzeitig höhere Umsätze und Einnahmen zu erzielen“, resümiert Peterson.