Spanisches Justizministerium
Das spanische Justizministerium und insbesondere der horizontale Produktbereich sah sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, seine Dokumentenprozesse zu modernisieren und zu digitalisieren.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Lesezeit Minuten
Das spanische Justizministerium und insbesondere der horizontale Produktbereich sah sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, seine Dokumentenprozesse zu modernisieren und zu digitalisieren.
Das spanische Justizministerium und insbesondere der horizontale Produktbereich standen vor der Notwendigkeit, seine Dokumentenprozesse zu modernisieren und zu digitalisieren. Angesichts einer großen Zahl interner und externer Anwendungen und Benutzer benötigte das Justizministerium eine robuste Lösung für die effiziente und sichere Verwaltung, Speicherung und den Zugriff auf Dokumente.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entschied sich das Justizministerium im Jahr 2011 für die Alfresco Plattform von Hyland als Dokumentenmanagementsystem.
Die Generaldirektion für digitale Transformation ist für die Planung und Verwaltung der digitalen Transformation im Justizsektor zuständig. Die Implementierung von Alfresco ermöglichte es dem Ministerium, Dokumentenservices sowohl für interne Anwendungen als auch für Endbenutzer über dedizierte Clouds bereitzustellen.
Die Alfresco-Plattform von Hyland für Dokumentenmanagement bietet zwei Hauptdienste:
Alfresco hat dem Justizministerium erhebliche Vorteile gebracht, darunter die Vereinfachung und Universalisierung des Zugangs durch die Vereinfachung von Umgebungen und die Standardisierung des Dokumentenmanagements. Darüber hinaus wurden die Sicherheit und die Revisionsfunktionen verbessert, die für das Ministerium von grundlegender Bedeutung sind. Darüber hinaus gelang es, das große Dokumenten- und tägliche Transaktionsvolumen (durchschnittlich 109.000 Dateien und 300.000 Transaktionen pro Tag) effizient zu verarbeiten und zu optimieren.
Für Support und Wartung steht ein Team von sechs qualifizierten Technikern zur Verfügung, und der erstklassige Support von Alfresco gewährleistet einen effizienten Wartungsdienst. Außerdem verfügen sie über eine globale Verwaltungskonsole, ein zentrales Tool für die Verwaltung, Prüfung und statistische Analyse, das die Entscheidungsfindung und Skalierbarkeit der Plattform verbessert.
Zur Erleichterung des Zugangs und der Dokumentenverwaltung wurden maßgeschneiderte Benutzeroberflächen eingerichtet. Die Integration mit Systemen wie Identitätsmanagement und elektronischen Signaturen wurde ebenfalls bereitgestellt, um die Arbeitsabläufe zu optimieren.
Alfresco hat nicht nur die interne Verwaltung rationalisiert, sondern auch die Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern und anderen Justizbehörden verbessert. Mit einer Vision für die Zukunft entwickelt und verbessert das Ministerium seine digitalen Dienste kontinuierlich weiter und sorgt so für eine effizientere und zugänglichere Justiz für alle.