Lippert Components
Unternehmen erstellt Händlerportal mit Perceptive Content-Integration von Hyland für Salesforce.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Lesezeit Minuten
Unternehmen erstellt Händlerportal mit Perceptive Content-Integration von Hyland für Salesforce.
Mit mehr als 25 Marken und über 120 Werken auf der ganzen Welt erhält Lippert Components, Inc. (Lippert™) zahlreiche Anfragen von Kunden. Oftmals geht es den Kunden um Liefernachweise oder Rechnungsdetails.
Lippert – ein Hersteller und Lieferant hochwertiger Komponenten für die Wohnmobil-, Schiffs- und Automobilindustrie – nutzt Perceptive Content und intelligente Erfassung in Brainware von Hyland zur Automatisierung der Rechnungsbearbeitung und Auftragserfassung. Allerdings fehlte dem Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle, wo seine zahlreichen Händler wertvolle Informationen einholen konnten, und die Bearbeitung von Kundenanfragen war für seine Mitarbeiter ein aufwändiger und zeitraubender Prozess.
Lippert hat das Händlerportal „Lippert Now“ erstellt, das sich die Perceptive Content-Integration für Salesforce zunutze macht.
Über das Portal können die Kunden ihren Bestellstatus, Bestellverlauf und Sendungsnachverfolgungsdaten überprüfen. Im Portal können die Händler auf eine Rechnung klicken und maßgebliche Informationen erhalten. Sie können die Rechnung auch als PDF speichern oder auf „Drucken“ klicken.
„Die Kunden können sich selbst anmelden und auf ihre Daten zugreifen“, führt Sarah Demitruk, Business Systems Analyst bei Lippert, aus. „Wenn sie in Salesforce zu einer Bestellung navigieren, können sie die Unterlagen selbst abrufen.“
Die Perceptive Content-Integration für Salesforce vereint die Dokumentenmanagement- und Bilderstellungsfunktionen von Perceptive mit den Customer-Relationship-Management-Angeboten von Salesforce. Eines der Ergebnisse für Lippert war das dringend benötigte SB-Tool für seine zahlreichen Kunden.
– Seth DeBriere, Vice President of Enterprise Applications, Lippert Components
Beim Speichern sparen: Die Salesforce-Integration von Perceptive Content bietet einen vollständigen Überblick über Kundeninformationen. Ein zusätzlicher Vorteil für Lippert besteht darin, dass die Dokumente in der Hyland-Cloud gespeichert werden, wodurch Salesforce-Speicherkosten wegfallen.
Für ein Unternehmen wie Lippert, das mehr als 14.000 Mitarbeiter und Niederlassungen in acht Ländern zählt, kann dies zu erheblichen Einsparungen führen.
Erhöhte Funktionalität: Lippert ist seit 2007 Kunde von Perceptive Content. Die Plattform lässt Unternehmen Inhalte in jedem Format verwalten und Informationen aus nahezu jeder Quelle erfassen.
„Mir gefällt die Funktionsvielfalt. Wir versuchen, immer mehr Anwendungsmöglichkeiten zu nutzen“, sagt Demitruk über Perceptive.
Die erfahrenen Mitarbeiter von Lippert kennen die Besonderheiten der Plattform, ergänzt sie.
„Warum sollten Sie woanders nach X, Y, Z suchen?“, meint Demitruk.
Verbessertes Kundenerlebnis: Manchmal verlegen die Kunden Informationen. In der Vergangenheit führte dies oftmals zu Anrufen beim Lippert-Serviceteam, da die Händler einen Liefernachweis und andere wichtige Infos einholen wollten.
Mit dem Händlerportal fielen diese Anrufe nicht weg, aber es gibt weniger Anfragen. Die Kunden von Lippert schätzen es, dass sie sich im Portal anmelden und alle benötigten Informationen abrufen können.
„Jetzt muss ich euch nicht mehr wegen der Rechnungen belästigen“, meinte ein Kunde zu Lippert. „Das ist super!“
Erhöhter Fokus: Laut Demitruk sind die Mitarbeiter durch die Bereitstellung der Self-Service-Funktionen für Händler entlastet, denn sie müssen nicht mehr so viele Anfragen bearbeiten.
Eine weitere Initiative, mit der die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf sinnvollere Aufgaben gelenkt wurde, ist die Cloud-Umstellung von Lippert. Durch den Wechsel zu Perceptive Content in der Hyland Cloud ist Lippert agiler und innovativer geworden und weniger auf Installationen und Konfigurationen angewiesen.
„So können wir uns auf die wichtigsten Aspekte unseres Geschäfts konzentrieren, und unsere Cloud-Technologiepartner können das tun, was sie am besten können“, meint Seth DeBriere, Vice President of Enterprise Applications bei Lippert.
Zweiter Akt: Lippert hat kürzlich ein zweites Portal gestartet – eines für Erstausrüster (OEMs).
Das Portal gibt OEM-Kunden den SB-Zugang zum Händlerportal von Lippert. Die Initiative ist ein weiterer Gewinn für das Kundenerlebnis bei dem Unternehmen.
Demitruk, die sich selbst nicht davor scheut, Fragen zu stellen, findet es gut, dass „von Lippert aufgeworfene Fragen immer geklärt werden“.
Sie meint, Hyland finde immer „die richtigen Leute, mit denen wir reden müssen, damit wir das Problem gemeinsam lösen können.“
DeBriere, Vice President für Enterprise Applications bei Lippert, fügt hinzu: „Mit dem richtigen Partner ist das möglich. Und Hyland ist der richtige Partner für uns.“