DILA
Französische Regierungsbehörde nutzt Hyland-Lösungen, um Prozesstechnik für Rechtsinformationen und normative Inhalte zu verbessern.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Lesezeit Minuten
Französische Regierungsbehörde nutzt Hyland-Lösungen, um Prozesstechnik für Rechtsinformationen und normative Inhalte zu verbessern.
DILA, die französische Regierungsstelle, die Rechts- und Verwaltungsinformationen verwaltet, nutzt die Nuxeo-Plattform von Hyland für zwei wichtige Case-Management-Anwendungen. Diese Lösungen haben die Prozesstechnik für Rechtsinformationen und normative Inhalte verbessert und ermöglichen bessere Reaktionszeiten und hochwertigere Inhalte, um eine zügige Bereitstellung für Bürger und Regierungsstellen zu gewährleisten.
DILA, eine französische Regierungsbehörde, die im Büro des Premierministers angesiedelt ist, ist für die Überwachung der rechtlichen Prozesse und die Veröffentlichung von Gesetzen zuständig. Rechtliche Inhalte müssen regelmäßig aktualisiert und auf ihre Richtigkeit überprüft werden. DILA arbeitet mit mehr als 150 lokalen Verwaltungen in Frankreich zusammen, um öffentliche und rechtliche Informationen zu veröffentlichen und den Bürgern den Zugang dazu zu ermöglichen.
Dafür viel die Wahl auf die Nuxeo-Plattform von Hyland.
Im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses verwaltet DILA auch die Anfragen der Nationalversammlung und des Senats an die Regierung. In jeder Sitzungsperiode können die Abgeordneten der Regierung zu jedem Thema offiziell Fragen stellen. Diese Anfragen können komplex sein und mehrere Ministerien oder andere Regierungsstellen betreffen. Sie müssen innerhalb von drei Monaten beantwortet werden.
Mehr als jede andere Regierungsbehörde bewegt sich DILA in einem stark regulierten Umfeld mit einem unglaublich hohen Inhaltsvolumen und mehreren tausend Nutzern. Die Formulierung, Änderung und Pflege von Gesetzen und Normen ist hochkomplex und umfasst zahlreiche Prozesse. Die digitale Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Regierungsstellen war nicht immer leicht. Arbeitsabläufe waren nicht automatisiert und es gab Probleme mit der Genauigkeit und Qualität der Inhalte.
Damals ermittelte DILA drei Hauptziele:
Mit über 4.200 Benutzern und 700 Fällen pro Woche konnte die französische Regierung dank der Nuxeo-Plattform ein erfolgreiches E-Government-Case-Management-System in Unternehmensqualität aufbauen.
DILA hat ein neues Projekt gestartet, um die Erstellung und Veröffentlichung von Rechts- und Verwaltungsinhalten bei drei verschiedenen staatlichen Stellen – Regierung, Nationalversammlung und Senat – stark zu vereinfachen. Das Projekt SOLON unterstützt diese drei Stellen dabei, die Gesetzgebungsprozesse durchgängig zu verwalten. Parallel dazu entstand mit Réponses ein weiteres Projekt. Diese Anwendung sorgt für einen nahtlosen Fluss von Fragen und Antworten zwischen den Abgeordneten und der Regierung.
Beide Anwendungen laufen mit einer ähnlichen Architektur auf einem Nuxeo-Plattform-Cluster, der aus sechs Anwendungsservern besteht und von einer Oracle-Datenbank unterstützt wird.
– Pierre Gachon, SWORD
Beide Anwendungen ähneln Postfächern. Anfragen und/oder Dokumente werden empfangen und semantisch analysiert (Bürounterlagen werden ebenfalls über eine Vorlage digital umgewandelt), ein automatischer Workflow ordnet das Asset der entsprechenden Stelle zu, ein Fall wird angelegt und ein Prozess eingeleitet. Sobald der digitale Inhalt genehmigt und elektronisch signiert wurde, wird die endgültige Version von DILA veröffentlicht. Jeder Fall hat seine eigene, vollständig anpassbare Roadmap. Die Anwendung speichert den gesamten Verlauf und alle Änderungen, und der Benutzer kann zwischen den Änderungen wechseln. Einige Ministerien nutzen auch die REST-API, um die Systemintegration weiter voranzutreiben und ihren Mitarbeitern mehr Automatisierung zu bieten.
Sicherheit ist entscheidend, und nur jene Mitarbeiter, die über eine Freigabe verfügen, können auf die sensiblen oder nicht öffentlichen Daten zugreifen. Das komplexe Zugriffskontrollschema besteht aus einer Kombination aus berechtigungsbasierter (ACL) und regelbasierter Zugriffskontrolle, die nativ von der Nuxeo-Plattform angeboten wird.
Eines der Hauptergebnisse der Entwicklung dieser Lösungen ist die digitale Überwachung und Visualisierung der gesetzgeberischen Aktivitäten der verschiedenen Regierungsstellen.
Bei den beiden Projekten handelt es sich um große E-Government-Initiativen, die die rechtlichen Prozesse der französischen Regierung im Kern sowie die Beziehungen zum Parlament verbessert haben. Diese Projekte wurden von der SWORD-Gruppe unterstützt, und dank der Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Nuxeo-Plattform war es möglich, sie auf dem neusten Stand zu halten. So konnten alle rechtlichen und verwaltungstechnischen Aspekte zum Content Management beantwortet werden, mit denen der Senat, die Nationalversammlung und die französische Regierung konfrontiert waren.