Alliant Credit Union
Finanzgenossenschaft implementiert robustere ECM-Lösung und steigert Effizienz unternehmensweit.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Lesezeit Minuten
Finanzgenossenschaft implementiert robustere ECM-Lösung und steigert Effizienz unternehmensweit.
Obwohl die Alliant Credit Union bereits eine ECM-Lösung (Enterprise-Content-Management) hatte, setzte die Genossenschaftsbank diese nur sehr begrenzt ein – zum Scannen, Speichern und Abrufen von Dokumenten – und auch nur in wenigen Abteilungen. Alliant erkannte, dass es eine stabilere ECM-Lösung brauchte, die sich problemlos für das gesamte Unternehmen ausbauen lässt. Diese Lösung sollte auch leicht konfigurierbare Workflow-Software enthalten, die robust genug ist, um zeitaufwendige papierbasierte Abläufe zu automatisieren.
Alliant implementierte die Content-Services-Plattform OnBase von Hyland, um Dokumente und Informationen fortan automatisch zu erfassen. Inzwischen ist die Dokumentation der Genossenschaftsbank zu mehr als 95 % elektronisch.
„Aber wir wollten mehr als nur Bilder von Dokumenten speichern“, sagte Heather Lally, Vice President of Operations bei Alliant.
Also setzte Alliant OnBase ein, um dem Drucken von Dokumenten ein Ende zu bereiten und stattdessen über mehrere Systeme elektronisch auf sie zugreifen zu können. Der Genossenschaftsbank gelang es problemlos, OnBase in das bei Alliant vorhandenen Symitar-Kernverarbeitungssystem zu integrieren. Das ermöglichte den sofortigen und sicheren Zugriff auf Berichte und alle anderen Mitgliedsdokumente – ohne auf die vertrauten Benutzeroberflächen verzichten zu müssen.
Als Nächstes stellte Alliant seine gesamte manuelle Kreditorenbuchhaltung auf OnBase und dessen leistungsfähige Workflow-Software um. Die Kreditgenossenschaft konnte problemlos drei geschäftskritische Workflows aufbauen: im Personalwesen (HR) für das Onboarding, in der Kreditorenbuchhaltung (AP) zur Rechnungsbearbeitung und in der Rechtsabteilung zur Vertragsverwaltung.
Jetzt leitet die Genossenschaftsbank Dokumente und Informationen automatisch im Rahmen von Prozessen weiter – mit entsprechender Benachrichtigung an alle Beteiligten. Ein Beispiel, wie die Abläufe durch den Workflow optimiert wurden: Wenn das System eine Genehmigung nicht in angemessener Zeit registriert, eskaliert es die Anfrage automatisch zur Genehmigung auf die nächste Ebene.
„Das führt zu weniger Verzugsgebühren für Rechnungen, die möglicherweise zu lange auf dem Schreibtisch liegen“, meint Lally.
– Heather Lally, Vice President of Operations, Alliant Credit Union
Ein weiterer wichtiger Workflow warnt Manager, wenn bei einem der 300 Verträge mit Drittanbietern von Alliant eine Verlängerung ansteht. Das System erfasst jeden einzelnen Punkt innerhalb des Prozesses zur Verlängerung oder Neuaushandlung eines Vertrags in dem Workflow, einschließlich aller Angaben zur Prüfung der Einhaltung der Sorgfaltspflicht, Angebotsanfragen und Vertragsverhandlungen.
In enger Zusammenarbeit entwickelten Alliant und Hyland eine Betrugsmanagementlösung. Dabei sollte sichergestellt werden, dass es nicht nur die optimale Lösung für die Erfüllung der Anforderungen von Alliant ist, sondern sie sollte auch skalierbar für Genossenschaftsbanken aller Größen sein. Das Ergebnis war ein System, dessen Bedienung so einfach ist, dass es die Mitarbeiter nach nur einer Stunde beherrschten.
Durch den Wegfall der bisher nötigen Verknüpfung zwischen mehreren Excel-Tabellen spart die Lösung den Betrugsermittlern von Alliant pro Tag mehrere Stunden Arbeitszeit. Früher benötigte Alliant vier bis fünf Stunden, um einen monatlichen Betrugsfallbericht zu erstellen. Heute ist das eine Angelegenheit von weniger als 10 Minuten. Die weitere Optimierung der Prozesse ermöglicht den Ermittlern, mit der Case-Management-Lösung von OnBase inzwischen das einfache Protokollieren, Aufrufen und Bearbeiten aller Daten – einschließlich aller Datensätze, Dokumente, Formulare und Datenverläufe – aus einer Betrugsuntersuchung.
„Mit der Betrugsfall-Managementlösung stehen uns jetzt Analysefunktionen zur Verfügung, und mehrere Betrugsanalysten können gleichzeitig einen Fall bearbeiten“, berichtet Jason Knapp, Senior Manager of Operations bei Alliant.
Mit Blick auf das gesamte Unternehmen sieht die Kreditgenossenschaft andere Möglichkeiten zur unternehmensweiten Optimierung.