Hyland: Líder en IDC para Servicios de Contenido 2022
Hyland erhält Anerkennung für Entwicklerunterstützung, Federation und Governance sowie Strategie.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen Content-, Prozess- und Application Intelligence-Plattform, um den Wert von Unternehmensinhalten zu erschließen und auf intelligente, neue Weise zu arbeiten.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Lösungen von Hyland je nach Branche, Abteilung oder dem von Ihnen benötigten Service.
Überblick über die LösungenIhre digitale Entwicklung verläuft zwar ganz individuell, jedoch müssen Sie diese nicht allein bewältigen.Wir kennen nicht nur die Besonderheiten Ihrer Branche, sondern auch die einzigartigen Anforderungen der Menschen, die Sie bedienen.
Unzählige Teams und Abteilungen haben mit Hyland-Lösungen ihre Arbeitsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen, in der Rechtsabteilung und anderen Bereichen verändert.
Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Technologieinvestitionen, damit Sie Ihre Kunden bestmöglich bedienen können.
Entdecken Sie, warum Tausende von Organisationen weltweit auf Hyland vertrauen.
Kunden – ÜbersichtUnsere exklusiven Partnerprogramme kombinieren unsere Stärken mit Ihren, um bessere Erlebnisse durch Content-Services zu schaffen.
PartnerübersichtHier finden Sie Informationsmaterialien zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Informationsmaterialien durchsuchenHyland verknüpft Ihren Content und Ihre Systeme, damit Sie stärkere Verbindungen zu den Menschen aufbauen können, die Ihnen am wichtigsten sind.
Erfahren Sie mehr über HylandMit unseren modernen, offenen und cloudnativen Plattformen können Sie starke Verbindungen aufbauen und sich ständig weiterentwickeln.
Januar 10, 2023
Lesezeit Minuten
Hyland erhält Anerkennung für Entwicklerunterstützung, Federation und Governance sowie Strategie.
Hyland, führender Anbieter für Content-Services mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich erfolgreicher Bereitstellung sicherer cloudbasierter Lösungen, wurde im IDC MarketScape: Worldwide Cloud Content Services 2022 Vendor Assessment als „Leader“ eingestuft. Getragen von innovativen Technologien, sicherheitsorientierten Richtlinien und einem ständig verfügbaren Expertenteam bietet die Hyland-Cloud SaaS-Lösungen mit mehreren Instanzen und/oder Mandanten, die von erfahrenen Hyland Engineers verwaltet, gesteuert und unterstützt werden – und die weltweit in den unternehmenseigenen oder in öffentlichen Rechenzentren verfügbar sind, die von vertrauenswürdigen Hyland-Partnern betrieben werden. Die robusten Produktpläne von Hyland werden für eine kontinuierliche Bereitstellung neuer Lösungen und Funktionen in der Cloud über das gesamte Portfolio sorgen. IDC MarketScape zeichnete Hyland für Folgendes aus:
„Die Bewertung von IDC MarketScape bestätigt, was wir und unsere Kunden wissen: dass wir im Bereich cloudbasierter Technologien und Fähigkeiten führend sind und unsere Kunden auf Erfolgskurs bringen“, so Will Milewski, Senior Vice President of Cloud Platform Engineering bei Hyland. „Wir haben dieses Ziel nicht nur bereits jetzt erreicht, sondern beweisen auch, dass wir eine Schlüsselrolle bei der Neuerfindung von Content-Services und der Erfüllung der Bedürfnisse unserer Kunden in der Zukunft spielen werden.“ Quelle: „IDC MarketScape: Worldwide Cloud Content Services 2022 Vendor Assessment”, Dezember 2022, IDC # US48315822. Über IDC MarketScape: Das Bewertungsmodell von IDC MarketScape soll einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anbietern (Informations- und Kommunikationstechnologie) in einem bestimmten Markt geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. IDC MarketScape bietet einen eindeutigen Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Markterfolgsfaktoren von Anbietern aus dem IT- und Telekommunikationsbereich sinnvoll verglichen werden können. Darüber hinaus erhalten Technologieeinkäufer eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.